
Fertigfutter für Feederangler – Die besten Sorten & Tipps
Share
Einleitung: Warum Fertigfutter?
Feederangeln verlangt Präzision – und das beginnt beim richtigen Futter. Fertigfutter ist die bequeme Lösung für alle, die ohne langes Mischen am Wasser sofort loslegen wollen. Ob du spontan ans Wasser fährst oder einen Angeltag planst – mit gutem Fertigfutter sparst du Zeit und vermeidest Fehler beim Anmischen.
Die beliebtesten Fertigfutter-Sorten bei KM-Tackle
Unsere Auswahl richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an ambitionierte Feederangler. Alle Mischungen sind trocken verpackt und schnell einsatzbereit – einfach befeuchten, sieben (wenn nötig) und los geht’s.
🟡 Van den Eynde Kastaar
Universelles Futter mit feiner Struktur für Brassen & Rotaugen – besonders im Sommer oder bei schwacher Strömung beliebt.
🔵 Van den Eynde Expanda Fishmeal
Stark fischmehlhaltig, mit hoher Lockwirkung – ideal für große Brassen und Karpfen im Stillwasser.
🔴 Van den Eynde Sweet Carp
Süßes, schweres Futter mit grober Struktur – hervorragend für große Friedfische bei warmen Temperaturen.
🟤 Van den Eynde Carpmaster Expanda Caramel
Intensives Karamellaroma trifft auf ausgewogene Bindung. Funktioniert gut bei scheuen Fischen oder wenn süße Noten gefragt sind.
🟡 Van den Eynde G5
Entwickelt mit Weltmeister Alan Scotthorne – Premium-Futter für anspruchsvolle Situationen und viele Zielfische.
🟢 Zammataro Rotauge
Feines, helles Futter mit lockerer Struktur – für schnelle Fische, klares Wasser und sensible Beißphasen.
⚪ Zammataro Classic Feeder
Sehr vielseitig, mittlere Bindung – eine sichere Wahl bei unklaren Bedingungen oder wenn du verschiedene Fischarten erwartest.
So verwendest du Fertigfutter richtig
Auch wenn Fertigfutter vorgemischt ist – die richtige Vorbereitung macht den Unterschied:
💧 Anfeuchten: So geht’s richtig
-
Etwa 2–3 Minuten anfeuchten und rühren
-
10 Minuten quellen lassen
-
Falls nötig, durch ein Sieb drücken
-
Endkonsistenz: haftet gut, zerfällt aber am Grund
🧪 Kombinieren für mehr Wirkung
-
Expanda Fishmeal + Sweet Carp = Karpfenmagnet
-
Kastaar + G5 = perfekte Mischung für sensible Brassen
-
Zammataro Rotauge + etwas Secret = ideal für zögerliche Fische im Frühjahr
🧂 Additive & Köder
-
Mit Pellets, Maden oder Caster ergänzbar
-
Attraktoren wie Scopex, Karamell oder Knoblauch je nach Gewässertyp testweise beifügen
Häufige Fehler beim Einsatz von Fertigfutter
🚫 Zu viel Wasser auf einmal – besser schrittweise anfeuchten
🚫 Futter zu grob für den Korb – sieben!
🚫 Falsche Sorte zur falschen Jahreszeit – z. B. süßes, schweres Futter im Winter
Fazit
Fertigfutter ist ein echter Vorteil für Feederangler, wenn man es richtig auswählt und vorbereitet. Ob Rotauge, Brasse oder Karpfen – mit der richtigen Sorte und Technik kannst du deine Fangchancen massiv steigern.
👉 Hier findest du alle Sorten in unserer Kollektion „Fertigfutter für Feederangler“