Taschen für Feederangler – Ordnung und Schutz für dein Angelzubehör

Taschen für Feederangler – Ordnung und Schutz für dein Angelzubehör

🎒 Warum Taschen für Feederangler so wichtig sind

Wer mit der Feederrute unterwegs ist, hat meist eine Menge Ausrüstung dabei: verschiedene Futterkörbe, Vorfachmaterial, Köderboxen, Ersatzspitzen, Hakenboxen und Tools. Damit du nicht lange suchen musst, brauchst du eine Tasche, die zu deinem Angelstil passt – stabil, übersichtlich und am besten wasserabweisend.


🔍 Taschenarten im Überblick – welche brauchst du wirklich?

Futter- & Ködertaschen

Diese Modelle sind speziell für nasses oder empfindliches Material gemacht. EVA-Taschen sind hier besonders beliebt, da sie:

  • Feuchtigkeit abweisen

  • Leicht zu reinigen sind

  • Geruchsneutral bleiben

Ideal z. B. für Maden, Pellets oder fertig angerührtes Futter.

Carryalls

Wenn du viel Ausrüstung transportierst, ist ein stabiler Carryall mit Fächern und Verstärkungen unverzichtbar. Gute Modelle verfügen über:

  • Mehrere Seitentaschen

  • Einen verstärkten Boden

  • Komfortable Tragegurte

  • Oft ein separates Fach für nasse oder schmutzige Kleidung

Perfekt für ganztägige Sessions oder Vereinsangeln.

Boxentaschen & Organizer

Für Haken, Feeder Links, Wirbel und Werkzeug brauchst du übersichtliche Kleinteilboxen – am besten in einem Softcase mit Fächerunterteilung. So bleibt alles an Ort und Stelle.


🧠 Welche Eigenschaften machen eine gute Feeder-Tasche aus?

Kriterium Warum wichtig?
EVA-Material Wasserfest, leicht zu reinigen, ideal für Köder
Fächeraufteilung Schneller Zugriff, kein Suchen am Wasser
Tragekomfort Gut gepolsterte Gurte schonen Schulter & Rücken
Verstärkter Boden Schutz vor spitzen Steinen oder nassem Ufer
Reißverschlüsse Stabil & leichtgängig – auch mit nassen Händen

💡 KM-Tackle-Tipp aus der Praxis

„Pack deine Tasche thematisch!“
Nutze z. B. eine Tasche nur für Futter & Mischzubehör, eine zweite für Rigs & Kleinteile. So findest du alles schneller – und du kannst auch mal gezielt leichtes Tackle mitnehmen, wenn du z. B. nur auf Rotaugen angelst.


Fazit: Mehr Ordnung, mehr Angelerfolg

Eine passende Tasche macht deinen Angelplatz effizienter – und spart dir Nerven. Ob Feederanfänger oder erfahrener Method-Fan: Wer sein Tackle sauber sortiert, ist schneller einsatzbereit und konzentrierter beim Fischen.

👉 Hier gehts zu den Taschen Kollektion „Taschen für Feederangler“ bei KM-Tackle

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar