MVDE Method Mix Fishmeal XT – 1 kg
Van den Eynde
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Warnhinweis: Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet.
Ergänzungsfuttermittel für Fische.
Nicht an Wiederkäuer verfüttern.
Kann Spuren von Fischmehl enthalten
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. Der Artikel darf nur zu dem vorgesehenen Zweck verwendet werden. Alle Teile und insbesondere das Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten und an einem sicheren Ort aufbewahren oder fachgerecht entsorgen. Dieser Artikel ist kein Spielzeug, von Kindern und Haustieren fernhalten. Bei Anzeichen von Mängeln nicht verwenden.
EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
N.V. Marcel Van Den Eynde s.a.
Schaapveld 6-8
9200 Dendermonde
Belgien
E-Mail: info@marcelvandeneynde.be
🎣 MVDE Method Mix Fishmeal XT – 1kg
Ein High-Protein-Method-Mix mit extra süßer Note – MVDE Method Mix Fishmeal XT kombiniert hochwertigen Fischmehlanteil mit einer speziellen Geschmackskomponente, die beim Einsatz noch stärker wirkt. Fein strukturiert und optimiert für Method-Feeder, überzeugt er durch seine Wasseraufnahmefähigkeit und stabile Konsistenz. Ideal für Karpfen, Brassen und kommerzielle Gewässer.citeturn0search0turn0search6turn0search1
✅ Produktvorteile auf einen Blick
-
Hoher Fischmehlanteil für stärkere Attraktivität
-
Fein und klebrig – ideal für Method-Feedermuttern
-
Aromatisch süßer XT-Geschmack für zusätzliche Lockwirkung
-
Dunkle Farbgebung – wirksam in flachem wie tiefem Wasser
-
Flexibel einsetzbar – ideal für alle Disziplinen vom Commercial bis Freizeitangeln
⚙️ Produktdetails
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Marke / Hersteller | MVDE / Marcel Van den Eynde |
Produkttyp | Method Mix Fishmeal XT |
Inhalt | 1 kg |
EAN / GTIN | 5425016170472 |
Artikelcode | EZ‑MXT |
Empfohlene Anwendung | Method-Feeder, Commercial-Einsatz |
Fische | Karpfen, Brassen & Co. |
🛈 Anwendungstipps
-
Für 1 kg Mix ca. 0,5 l Wasser verwenden – am besten zweimal befeuchten mit 15 min Pause.
-
Eine robuste Mischung erkennt man daran, dass man eine Kugel formen kann, die sofort wieder auseinandergeht – dann ist sie einsatzbereit.
